Kein Anspruch auf Feststellung zur Durchführung der MV von Mitgliedern Daniela Stocker2022-11-07T15:35:47+01:00Tags: Mitgliederversammlung, MV|
Rücklastschriften nicht immer erstattungsfähig Daniela Stocker2022-11-07T15:35:34+01:00Tags: Jahresrechnung, Rücklastschriften|
Landesverband der Gartenfreunde Rheinland spendet für „Flutopferhilfe im Ahrtal“ Daniela Stocker2022-11-22T15:30:49+01:00
Farbenfrohe Blumengärten – Blühkalender für Stauden – Teil 2 Daniela Stocker2022-11-14T13:12:25+01:00Tags: Anbauplan, Blühkalender, Blühzeit, Blume, Stauden|
Biologischer Pflanzenschutz Daniela Stocker2022-11-14T13:12:43+01:00Tags: Biologischer Pflanzenschutz, Nützlinge, Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz|
Bodenprobe – Richtig gemacht Daniela Stocker2022-11-14T13:12:53+01:00Tags: Bodenlebewesen, Bodenprobe, Bodenschutz, Fruchtbarkeit, Laub, Rasenschnitt|
Kleingärten haben Tradition in NRW Daniela Stocker2022-11-14T13:13:01+01:00Tags: Artenvielfalt, Bundeskleingartengesetz, Gartenkultur, Kleingarten, Kleingartenanlage, Kleingartenwesen, Lebensraum, Schrebergarten, Soziale Integration, Stadtklima|
Wespen schützen: Tipps zum friedlichen „Nebeneinander“ von Mensch und Insekt Daniela Stocker2022-11-14T13:13:09+01:00Tags: Hornisse, Insekten, Nest, Wespe|
Wertvoller Lebensraum für Tiere: Totholz im Garten Daniela Stocker2022-11-14T13:13:17+01:00Tags: Baumstumpf, Käfer, Lebensraum, Reisig, Überwintern, Vögel, Wespe|