Kleingärtner-Schriftenreihe
- Mein perfektes Gemüsejahrmehr...
Wildbienenhotels – künstliche Nist- und Brutplätze
Drei Viertel aller Blütenpflanzen werden von Hummeln, Bienen und Wespen bestäubt. Ohne sie würde die Obsternte in manchen Jahren dürftig ausfallen.
Durch intensive menschliche Eingriffe in die Naturlandschaft sind einige Arten in ihrem Bestand stark gefährdet. Naturfreunde haben dies schon vor Jahren erkannt und versucht durch den Bau spezieller Insektennisthilfen neue, der Natur nachempfundene Lebensräume für Insekten zu schaffen.
Und das mit großem Erfolg! Bereits nach kurzer Zeit werden die künstlichen Nist- und Brutplätze von Wildbienen, Wespen, Florfliegen, Ohrwürmer und Co. besiedelt, die sich zum Dank als Schädlingsbekämpfer im Garten nützlich machen.
Insektenhotel im Kgv. Obermeiderich e.V., Duisburg >> hier
Empfehlenswerte Literatur:
Das Wildbienenhotel
Autor: Wolf Richard Günzel; Verlag: pala Verlag; ISBN 978-3-89566-244-7
Das Insektenhotel
Autor: Wolf Richard Günzel; Verlag: pala Verlag; ISBN 978-3-89566-234-8