Kleingärtner-Schriftenreihe
- Schnitt und Veredelung von Obstgehölzenmehr...
Tipps zum Bau von Nisthilfen
und zur Verbesserung der Lebensräume für Singvögel
hier
Nistkästen für die Kleingartenanlage
Niederbergische Werkstatt zur Arbeitsförderung
Langenberger Strasse 203, 42551 Velbert
Weitere Informationen unter www.naturfairbunden.de
Baupläne für Höhlenbrüterkästen
Zahlreiche Vogelarten brüten in weitgehend geschlossenen Nisthöhlen. Da natürliche Höhlen immer seltener werden, können Nistkästen eine gute Hilfe sein. Je nach Lochgröße kann man Meisen, Staren oder dem Gartenrotschwanz ein Zuhause geben.
Welcher Vogel bevorzugt welche Einfluglochgröße?
Tierart | Größe des Einfluglochs |
Blaumeise |
Durchmesser 26 bis 28 mm |
Kohlmeise Kleiber |
Durchmesser 32 mm |
Feldsperling Haussperling Trauerschnäpper |
Durchmesser 35 mm |
Star | Durchmesser 45 mm |
Gartenrotschwanz | oval, Höhe 48 mm; Breite 32 mm |
Quelle: NABU