Das Foto zeigt die KGA Externberg aus Dortmund anlässlich der Bereisung zum Wettbewerb 2021.
Der Landeswettbewerb 2025 findet unter dem Motto „Kleingartenglück: Wo Mensch und Natur zusammenfinden“ statt. Die Bewerbungsfrist startete bereits zum Jahresbeginn und endet zum 31. März 2025. Eine Bewerbung ist online möglich unter Beteiligungsportal NRW. Dort finden sich alle Informationen und Interessierte können sich online bewerben. Der Ausschreibungstext ist als PDF angefügt.
Dass es beim Wettbewerb nicht nur um bunte Blumenbeete geht, haben bereits die zurückliegenden Wettbewerbe gezeigt. Neben der Bedeutung der Kleingärten für das soziale Umfeld liegt diesmal ein Fokus auf dem Thema Klimawandel.
Jeder Teilnehmer am Wettbewerb ist bereits vor der Bereisung der Jury ein Gewinner, erhält er doch eine Aufmerksamkeit, die den Leistungen der Gartenfreundinnen und Gartenfreunden gerecht wird und eine Werbung für das Kleingartenwesen darstellt. Auch erhält jeder teilnehmende Verein eine Urkunde und Plakette des Landes NRW.
Eine zahlreiche Beteiligung der Vereine und Verbände wäre wünschenswert, da hierdurch sowohl die Leistungen im Verein gewürdigt als auch – durch die mediale Begleitung des Wettbewerbs – eine breite Öffentlichkeit hergestellt werden. Beides trägt dazu bei, das Kleingartenwesen in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken und somit zu einer weiterhin positiven Entwicklung beizutragen.
Sollten Sie Hilfe benötigen oder Fragen zum Wettbewerb haben, so sprechen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle gerne an!