25 neue Fachberaterinnen und Fachberater freuen sich darauf, das erworbene Wissen in ihren Vereinen an die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde weitergeben zu können.

Wieder haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fachberaterausbildung abgeschlossen!

Neue Fachberaterinnen und Fachberater für die Arbeit in den Verbänden und Vereinen

Die Ausbildung zum Fachberater haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem bestandenen Qualifikationstest am 7. Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren den Absolventen und wünschen ihnen alles Gute für ihre zukünftige Beratungstätigkeit in Ihren Verbänden und Vereinen.

In zwölf Kursen wurden die Fachberater*innen auf Ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. In den einzelnen Seminaren wird nicht nur kleingärtnerisches Fachwissen vermittelt. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen in den Kursen ins Gespräch, tauschen sich aus und bleiben auch nach der Ausbildung noch in Kontakt. Daher sind die Seminare nicht nur ein wesentlicher Baustein zur Vermittlung von Wissen, sondern auch eine Plattform für eine dauerhafte Vernetzung zwischen den Verbänden und Vereinen.

Die fachliche Betreuung der Pächterinnen und Pächter sichert nach dem Bundeskleingartengesetz den Vereinen und Verbänden die Gemeinnützigkeit. Der Landesverband bietet weitere Kurse zur Intensivierung und Ergänzung des erworbenen Wissens rund um den Garten an.

Vor dem Erfolg war der Qualifikationstest als Hürde zu überwinden.