Kleingärtner-Schriftenreihe
- Mein perfektes Gemüsejahrmehr...
Der Landesverband Rheinland präsentierte sich
Vom 15. April bis 16. Oktober 2011 öffnete die Bundesgartenschau in Koblenz ihre Tore. Die Schau, die unter dem Motto „Koblenz verwandelt“ steht, findet erstmals in ihrer Geschichte in Rheinland-Pfalz statt.
In direkter Umgebung vom Kurfürstlichen Schloss, dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein bietet die Bundesgartenschau Koblenz 2011 auf einer Fläche von einer Fläche von 48 Hektar ein umfassendes Freizeit- und Kulturangebot.
Auch das Kleingartenwesen präsentiert sich auf der Schau in Koblenz. Die Ausstellungen der Gartenfreunde sind strategisch gut eingebettet in unmittelbarer Nähe zu den Themengärten des Freizeitgartenbaus im Grünen Kompetenzzentrum auf der Festung Ehrenbreitstein
Fachberater Konrad Diete und Albin Matena, Verbandsvorsitzender Hans-Jürgen Schneider und Verbandsfachberater Norbert Becker
So stellt der Landesverband Rheinland der Gartenfreunde das Thema „Nützlinge im Kleingarten“ in den Mittelpunkt“. Praxisnah demonstrieren Landesfachberater Norbert Becker und seine Kollegen, Konrad Diete, Fachberater aus Mönchengladbach und Albin Matena, Fachberater aus Leverkusen, die Möglichkeiten, Nützlinge im Garten anzusiedeln und auf Dauer sesshaft zu machen. Vom 1. bis 9. Juli 2011 finden täglich Vorträge zum Thema „Nützlinge“ statt.
Ausstellungstermine der Kleingartenverbände:
01.07.-09.07.2011 Landesverband Rheinland der Gartenfreunde
05.09.-11.09.2011 Landesverband der Gartenfreunde Mecklenburg und Vorpommern
09.09.-25.09.2011 Landesverband Hessen der Kleingärtner
Weitere Infos unter: www.buga2011.de