2013 Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 2013 Kleingartenanlagen in NRW
Im Zusammenwirken mit der Arbeitsgemeinschaft NRW der Landesverbände der Kleingärtner hat das Umweltministerium den 7. Landeswettbewerb „Kleingarten- anlagen in Nordrhein-Westfalen“ durchgeführt. Der Wettbewerb dient zugleich als Auswahlverfahren für die Teilnahme am 23. Bundeswettbewerb 2014.
Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Preisverleihung durch Umweltminister Remmel am 14. September in der Stadthalle von Castrop-Rauxel bekannt gegeben.
Der Kleingärtnerverein Bebericher Grund aus Viersen und der Gartenverein Lütgendortmund-Nord aus Dortmund sind die Gewinner des 7. nordrhein-westfälischen Kleingartenwettbewerbs und verten die Landesverbände am 23. Bundeswettbewerb 2014.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Ausschreibung des Wettbewerbs.
Dokumentation Landeswettbewerb 2013
-

Stadthalle Castrop-Rauxel
-

Landesverbandsvorsitzender Hans-Jürgen Schneider, Rheinland, moderierte die Veranstaltung.
-

Rund 250 Gäste waren der Einladung nach Castrop-Rauxel gefolgt.
-

Bürgermeister Johannes Beisenherz, Castrop-Rauxel, begrüßte die Gäste.
-

Die Deutsche Schreberjugend NRW brillierte mit einer Choreographie aus dem Film Burlesque unter Leitung von Alexandra Sakwieja.
-

Umweltminister Johannes Remmel verlieh die Preise des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
-

Die Goldmedaille für das Rheinland ging an den Kleingärtnerverein Bebericher Grund in Viersen.
-

Die Silbermedaille für das Rheinland ging an den Kleingärtnerverein Groß Tivoli in Aachen.
-

Die Leistungen des Kleingärtnervereins Dumeklemmer in Ratingen wurden mit einer Bronzemedaille honoriert.
-

Die Leistungen des Kleingärtnervereins Langerfeld in Wuppertal wurden mit einer Bronzemedaille honoriert.
-

Die Sonderpreise der Gartenbauverbände Rheinland und Westfalen, verliehen durch Jürgen Winkelmann, gingen an die Vereine Langerfeld in Wuppertal und Am Meierhof in Bielefeld.
-

Die Sonderpreise des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW, verliehen durch Jürgen Winkelmann, gingen an die Vereine Dumeklemmer in Ratingen und Sorgenfrei in Herne.
-

Landesverbandsvorsitzender Wilhelm Spieß, Westfalen und Lippe, dankt den Organisatoren.
-

Die achtköpfige Jury v.l.n.r.:
Bernhard Lammers, Peter Ehm ,Michèle Helle, Prof. Dr. Dr. Martina Oldengott, Dr. Jons Eisele, Marianne Genenger-Hein, Norbert Becker, Ludger Niermann