Kleingärtner-Schriftenreihe
- Exotisches für den Gartenmehr...
PRESSEINFORMATION / 06.11.2017
Landesverband veröffentlicht Seminarprogramm 2018
Im Kleingartenwesen läuft es wie im Sport: wer am Ball bleiben möchte, muss laufend an seiner Technik arbeiten und neue Methoden in seine Strategie integrieren. Genau hier setzt das Seminarprogramm des Landesverbands Rheinland der Gartenfreunde an und greift auch 2018 wieder Themen zur Vereinsführung sowie zu aktuellen Gartentrends auf.
Am 2. November hat der Landesverband Rheinland der Gartenfreunde sein Seminarprogramm „Gärtnern mit der Natur“ für das kommende Jahr 2018 veröffentlicht. Kernstück des Programms bildet die Fachberaterausbildung. Sie umfasst zwölf Seminare und schließt nach einem Abschlusstest mit der Qualifikation "Fachberater/in für das Kleingartenwesen" ab.
Das Seminarprogramm wurde speziell entwickelt für Funktionsträger in den Vereinen des Kleingartenwesens. Praxiserfahrene Fachleute geben Tipps und Hilfestellungen für den Einstieg in ein Vorstandsamt und vermitteln fundiertes praxisnahes Wissen rund um das Kleingartenwesen und die Vereinsführung.
Das Seminarprogramm wird finanziert aus den Mitgliedsbeiträgen der Gartenfreunde mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Die Teilnahme an den Seminarveranstaltungen ist für Mitglieder einer kleingärtnerischen Organisation im Rheinland derzeit kostenfrei.
Das komplette Programm ist online über den Seminarfinder auf der Homepage unter www.gartenfreunde-rheinland.de/schulungen verfügbar. Hier kann man sich auch den Flyer als PDF-Datei herunterladen.
Pressekontakt:
Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e. V.
Sternstraße 42, 40479 Düsseldorf
Telefon 0211-302064-0
info@gartenfreunde-rheinland.de
www.gartenfreunde-rheinland.de