Kleingärtner-Schriftenreihe
- Schnitt und Veredelung von Obstgehölzenmehr...
Wir bieten intensive Schulungen für Gartenfreundinnen und Gartenfreunde nach einem in der Praxis bewährten Konzept.
Informationen und das Programm zu den Seminaren:
Achtung:
Neues Formular! Bitte das Feld zum Datenschutz (bei der Unterschrift) ankreuzen!
>> Konzept
In Ergänzung zum Seminarprogramm 2021 bietet der Landesverband weitere Veranstaltungen - ausschließlich online - zu den nachfolgenden Themen und Terminen an:
03.02.2021 virtuelle Versammlung
10.03.2021 Haftungsfallen im Verein kennen und vermeiden
14.04.2021 Besonderheiten während des Pachtverhältnisses*
18.05.2021 ordnungsgemäße Beschlussfassung
14.09.2021 Ehrenamtspauschale, Aufwandsentschädigung
und Aufwandsersatz - Voraussetzungen
26.10.2021 Datenschutz für Kleingartenvereine - Update 2021
jeweils ab 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr.
* Seminarbeschreibung:
Ein Pächter verstirbt oder trennt sich von seinem Partner. Wie muss der Verein als Verpächter darauf reagieren? Wie soll allgemein bei einem Pächterwechsel vorgegangen werden? Worauf sollte der Verein als Verpächter bei der Durchführung des Pachtverhältnisses achten, damit es störungsfrei verläuft? Wann und in welchem Umfang sollten Gartenbegehungen vorgenommen werden? Worauf muss bei einer Abmahnung geachtet werden?
Als Referenten konnten wir unseren Verbandsanwalt Michael Röcken aus Bonn gewinnen.