Pächterwechsel im Kleingarten Peter Terlau2023-01-03T17:22:33+01:00Tags: § 9 Abs. 2 Nr. 1 BKleingG, BKleingG, Entschädigungsbetrag, Fristsetzung, Gartenordnung, Gemeinschaft, Kleingartenanlage, kleingärtnerische Nutzung, Kündigung, Mitgliedschaft, Nutzerwechsel, Pachtverträge, Rechtsgeschäfte, Verein, Wertermittlung, Zahlungsverzug|
Datenschutz im Verein Peter Terlau2023-01-02T14:41:40+01:00Tags: • Verarbeitungstätigkeiten, Auskunftsrecht, Beschlüsse, Bußgeldvorschriften, Datenschutz, Datenschutzbeauftragten, Datenübertragbarkeit, Datenverarbeitung, DSGVO, Erlaubnis, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, personenbezogene Daten, Satzung, Schadensersatzanspruch, Spendenbescheinigungen, Verein, Vorstand, Widerspruchsrecht|
Verkehrssicherungspflicht auf Spielplätzen Peter Terlau2023-01-02T14:24:06+01:00Tags: BDG, Beschlüsse, BKleingG, Bundeskleingartengesetz, DIN EN 1176, DIN EN 1177, Ersatzspielfläche, Funktionskontrolle, Grünflächenamt, Hauptkontrolle, Kinder, Kontrollaufgaben, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, Sandmulde, Satzung, Sichtkontrolle, Spielplätze, Verein, Verkehrssicherungspflicht|
Schriftenreihe BDG – Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit Peter Terlau2022-12-31T14:28:31+01:00Tags: Abgabenordnung, BDG, Beschlüsse, BKleingG, Bundeskleingartengesetz, deeller Bereichs, Ehrenamtspauschale, Finanzamt, Grüne Schriftenreihe, Körperschaftssteuer, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, Satzung, Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit, Verein, Vermögensverwaltung, Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, zweckbetrieb|
Schriftenreihe BDG – Die Satzung und Vereinsordnungen Peter Terlau2022-12-31T14:15:11+01:00Tags: Amtsgericht, BDG, Beschlüsse, BKleingG, Blockwahl des Vorstandes, Bundeskleingartengesetz, Grüne Schriftenreihe, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, Notar, Satzung, Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit, Verein, Verordnungen|