Die kleingärtnerische und steuerliche Gemeinnützigkeit von Kleingartenvereinen Peter Terlau2023-01-03T17:31:37+01:00Tags: Anerkennungsverfahren, BKleingG, Förderung der Kleingärtnerei, Gemeinnützigkeit, Kleingärtnerische Gemeinnützigkeit, Satzung, Steuerliche Gemeinnützigkeit, Verein, Zweckbestimmung|
Ordnungsgemäße Antragstellung bei Beschlussfassungen im Kleingartenverein Peter Terlau2023-01-03T16:51:29+01:00Tags: Anträge, Antragsfristen, Dringlichkeitsanträge, Mitgliederversammlung, Ordnungen, Pächterversammlung, Registergericht, Satzung, Satzungsänderung, Vorstandsamt, Vorstandsmitglieder, Vorstandssitzung|
Mehrheiten im Verein Peter Terlau2023-01-02T18:44:12+01:00Tags: BGB, Einfache Mehrheit, Kleingärtnerei, Mehrheiten, Mitgliederversammlung, Qualifizierte Mehrheit, Relative Mehrheit, Satzung, Verein, Vorstand|
Begrenzung der Redezeit Peter Terlau2023-01-02T17:49:53+01:00Tags: Auskunftsrecht, Mitgliederversammlung, Redezeit, Satzung, Tagesordnungspunkte, Verein, Vorstand|
Ehrenamtsfreibetrag im Kleingartenbereich Peter Terlau2023-01-02T17:27:07+01:00Tags: § 3 Nr. 26a Einkommenssteuergesetz, Ehrenamtsfreibetrag, Freibetrag, Mitgliederversammlung, Musterformulierung, Satzung, Verein, Vereinbarung, Vorstand|
Datenschutz im Verein Peter Terlau2023-01-02T14:41:40+01:00Tags: • Verarbeitungstätigkeiten, Auskunftsrecht, Beschlüsse, Bußgeldvorschriften, Datenschutz, Datenschutzbeauftragten, Datenübertragbarkeit, Datenverarbeitung, DSGVO, Erlaubnis, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, personenbezogene Daten, Satzung, Schadensersatzanspruch, Spendenbescheinigungen, Verein, Vorstand, Widerspruchsrecht|
Verkehrssicherungspflicht auf Spielplätzen Peter Terlau2023-01-02T14:24:06+01:00Tags: BDG, Beschlüsse, BKleingG, Bundeskleingartengesetz, DIN EN 1176, DIN EN 1177, Ersatzspielfläche, Funktionskontrolle, Grünflächenamt, Hauptkontrolle, Kinder, Kontrollaufgaben, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, Sandmulde, Satzung, Sichtkontrolle, Spielplätze, Verein, Verkehrssicherungspflicht|
Schriftenreihe BDG – Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit Peter Terlau2022-12-31T14:28:31+01:00Tags: Abgabenordnung, BDG, Beschlüsse, BKleingG, Bundeskleingartengesetz, deeller Bereichs, Ehrenamtspauschale, Finanzamt, Grüne Schriftenreihe, Körperschaftssteuer, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, Satzung, Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit, Verein, Vermögensverwaltung, Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb, zweckbetrieb|
Schriftenreihe BDG – Die Satzung und Vereinsordnungen Peter Terlau2022-12-31T14:15:11+01:00Tags: Amtsgericht, BDG, Beschlüsse, BKleingG, Blockwahl des Vorstandes, Bundeskleingartengesetz, Grüne Schriftenreihe, Mitgliederversammlung, Mitgliedschaft, Notar, Satzung, Steuerliche und kleingärtnerische Gemeinnützigkeit, Verein, Verordnungen|
Schriftenreihe BDG Thema u. a., Beschlüsse richtig fassen Mitgliederversammlung der Kleingärtnervereine/-verbände Peter Terlau2022-12-31T13:56:49+01:00Tags: Abstimmung, BDG, Beschluss, Beschlüsse, Bundeskleingartengesetz, Datenschutz, DSGVO, Grüne Schriftenreihe, Kleingartenverein, Konfliktbewältigung, Mediation, Mitgliederversammlung, Satzung, Verarbeitungsverzeichniss, Verein|