Zahlreiche Speisen aus vielen Nationen bereiteten den Gästen kulinarische Genüsse.

Am 30. April 2023 veranstalteten die Kleingärtnervereine „Grenzland“ und „Hohle Hött“ in der Stadt Neuss gemeinsam einen kulinarischen Nachmittag mit Tanz in den Mai.

Ein Fest unter dem Motto „Viele Nationen – ein Ziel“

Die Idee, ein gemeinsames Fest beider Vereine zu organisieren, ist den beiden Vorsitzenden Dietmar Günther und Giuseppe Lettere bei der Zusammenarbeit im Stadtverband gekommen. Der Einladung folgten sehr viele Mitglieder aus beiden Kleingärtnervereinen, die zugleich dem Wunsch der Vorsitzenden nachkamen und zum Fest eine authentische Speise aus ihrer Heimat mitbrachten.

Hierdurch entstand ein großes Buffet mit Speisen aus 27 verschiedenen Ländern – und jedes für sich war ein Highlight. Drei Grills liefen während der ganzen Feierlichkeit non Stopp, im Vorfeld einigte man sich das nur halal gegrillt wird. U.a. waren Gartenfreundinnen und Gartenfreunde aus der Ukraine, aus Russland, der Türkei, Portugal, Spanien, Marokko, Indien, Kroatien, Bosnien, Rumänien, Polen und vielen weiteren vertreten.

Über 180 Erwachsene sowie ca. 50 Kinder genossen das Buffet und feierten ausgelassen im Kreise der Mitglieder mit ihren Familien, Verwandten und Freunden. Für die Kinder waren zwei Hüpfburgen, eine Torwand und noch viele kleine Aktivitäten angeboten, die bis in den Abend immer gut belegt waren.

Erstmalig in der Geschichte der beiden Kleingärtnervereine wurde um 17 Uhr auf dem Kleingartengelände „Grenzland“ ein 8 Meter hoher Maibaum aufgestellt. Er wurde durch ein vorher ins Leben gerufene Maibaumteam geschmückt und mit großem Jubel der Anwesenden aufgestellt.

Es war in allem eine sehr gelungene Veranstaltung mit sehr viel Integration und einen Ausflug in die kulinarische Welt unserer Gartenfreundinnen und Gartenfreunde. Es wurde viel gemeinsam gelacht, getanzt und gesungen bis in die Nacht – im wahrsten Sinne des Wortes mit Tanz in den Mai.

Das Richten des Maibaums gehörte zu den Highlights des Abends.