Die Landesbewertungskommission 2021 bei der Arbeit.
Die Teilnehmer am Landeswettbewerb 2025 sowie die Bereisungstermine stehen fest!
Zum Landeswettbewerb, der unter dem Motto „Kleingartenglück: Wo Mensch und Natur zusammenfinden“ stattfindet, haben sich insgesamt 14 Kleingartenvereine angemeldet.
Die teilnehmenden Vereine befinden sich von Aachen im Westen NRW‘s bis Minden im Osten und Wettringen im Norden. Die Bereisung der Jury ist in der 27. Kalenderwoche geplant und sieht ein „strammes Programm“ vor, was insbesondere mit der zum Teil weiten Anreise zusammenhängt.
Die Teilnehmer sind nachfolgende Vereine:
KGV Friedlicher Nachbar aus Minden,
Wettringen-Selbst-Bewusst aus Wettringen (Nähe Burgsteinfurt im Münsterland),
KGV Zur Rose, Sendenhorst (Münsterland),
KGV Ahlen-Süd,
Kleingärtner- und Gartenbauverein Liesborn (Nähe Lippstadt),
KGV Lünen-Mitte,
Gartenverein Bolmketal und Gartenverein Zur Sonnenseite (beide Dortmund),
KGV Erholung-Buer und KGV Horst-Emscher (beide Gelsenkirchen),
KGV Böhlerfeld (Wuppertal),
KGV der Kriegsbeschädigten Düsseldorf Oberbilk 1920,
KGV Neue Erde (Neuss) und
Dauerkleingartenanlage Soldatengasse (Aachen).
Die Vereine und die zuständigen Verbände sowie die betroffenen Kommunen wurden bereits über den Zeitpunkt der Besichtigung der Anlagen informiert.
Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 15. November 2025 im Salzlager der Kokerei Hansa, die zugleich Standort der IGA Metropole Ruhr 2027 sein wird. Dort finden bereits die Arbeiten zur Umgestaltung des Geländes statt.