Der Stadtverband Ratingen führt ein Wildbienenseminar durch und bietet auch Gartenfreundinnen und Gartenfreunden aus anderen Verbänden und Vereinen die kostenfreie Teilnahme an.
Seminar Wildbienen
Der Stadtverband Ratingen der Kleingärtner richtet am Samstag den 25. und Sontag den 26. Mai 2024 ein Seminar zum Thema Wildbienen aus. Als Referenten stehen Volker Fockenberg (wildbiene.com) sowie Klaus Mönch zur Verfügung.
Interessierte werden gebeten, die Anmeldung oder eventuelle Rückfragen unmittelbar an Klaus Mönch zu richten.
Termin:
Samstag, 25. Mai 10 – 17 Uhr / Sonntag, 26. Mai 10 – 16 Uhr
Ort:
Vereinshaus Kleingärtnerverein Schützenburg, Formerstraße 1 (Nähe S-Bahnhof Ratingen-Ost)
Referenten:
Volker Fockenberg und Klaus Mönch
Themen:
-Systematik der Wildbienen Deutschlands
-Ökologische und ökonomische Bedeutung der Wildbienen
-Nistweisen, Zyklen und Entwicklung von Wildbienen
-Häufige Arten an Nisthilfen: Bewohner, Parasiten und Gäste
-Beobachten und Fotografieren von Wildbienen
-Koevolution von Bienen und Blüten
-geeignete Futterpflanzen
-Anatomie der Wildbiene
-Bestimmungsübungen
-Praktischer Schutz von Wildbienen (evtl. Basteln von Nisthilfen)
Exkursionen (Samstag):
Wildbienenwand und interaktive Tafeln, Biotop Cromford Wiesen, Kleingartenanlage KGV Dumeklemmer, Daniel-Goldbach-Straße
Ausrichter:
Stadtverband Ratingen der Kleingärtner e.V. und KGV Dumeklemmer e.V.
Anmeldung (schriftlich) bei:
Klaus Mönch, 1. Vorsitzender
Talstraße 10
40878 Ratingen
02102 / 472103
Mail: irland-klaus@gmx.de
(bitte Telefonnummer und / oder Mailadresse angeben)
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen