Die Erlöse der Tombola werden dem St. Katharinen-Hospiz in Frechen gespendet.

Auch in diesem Jahr feierten die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Frechen Rosmarpark ihr alljährliches Sommerfest. Zugleich wurde das 40-jährige Jubiläum des Vereins, welches im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen ausfallen musste, in diesem Jahr nachgeholt. „Unser besonderer Dank gilt allen, die sich damals für die Gründung engagiert haben, sowie an unsere langjährigen Mitglieder Herr Reinhard Müller, Monika Stollenwerk, Hermann Schiffer und Jürgen Klemann, die dem Verein seit Anfang an treu geblieben sind. Unser Dank gilt auch all jenen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten mit viel Einsatz für den Verein stark gemacht haben, aber inzwischen leider verstorben sind oder den Verein verlassen haben – sie alle haben einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Rosmarparks geleistet“, so Grzegorz Grittner, Vorsitzender. „Zudem sind wir sehr stolz auf die umfassende Sanierung unseres Vereinshauses in den letzten beiden Jahren und danken allen herzlich, die dabei mitgewirkt haben“.

Neben dem Vereinsjubiläum sind die Mitglieder auch stolz auf die bereits seit 30 Jahren erscheinende Vereinszeitschrift „Rosmarbote“. „Der erste Rosmarbote erschien im Februar 1995 als Ausgabe in schwarz-weiß auf einer Seite um zu testen, ob Bedarf an solchen Informationen besteht“, so Jürgen Klemann, ehemaliger Vorsitzender, Redakteur und Herausgeber des Magazins.

Dass sich die Vereinsmitglieder und Gäste auch nicht von zwei heftigen Gewitterschauern vertreiben ließen, war der guten Vorbereitung des Festes und dem Aufbau von Pavillons und Sonnen- (Regen-) schirmen ebenso geschuldet wie der guten Stimmung unter den Mitgliedern. Die bereits traditionelle Tombola konnte – nach regenbedingter Unterbrechung – ebenso fortgesetzt werden und fand großen Anklang bei den Gästen. Die Einnahmen der Tombola in Höhe von 601 € spendet der Verein dem St. Katharinen-Hospiz in Frechen.