Die Alte Brücke und das Schloss Heidelberg, Wahrzeichen der Stadt.

Der Beirat im Landesverband Rheinland der Gartenfreunde hat in der Zeit vom 9. bis zum 11. September 2022 eine Studienreise an den Neckar durchgeführt. Neben der Stadt Heidelberg, die allein für sich schon eine Reise wert ist, wurden die Landesgartenschau in Eppingen und der Kurpark in Bad Dürkheim besucht.

Am Anreisetag stand die Erkundung der Stadt Heidelberg im Vordergrund; sowohl vom Wasser aus – eine Neckarschifffahrt mit der weißen Flotte zeigte das besondere Panorama der Stadtkulisse – als auch zu Fuß beim Besuch der Altstadt. Vom studentischen Leben und dem besonderen Flair einer Universitätsstadt waren alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen angetan!

Jede Menge Anregungen

Die Landesgartenschau in Eppingen, die eigentlich schon im vergangenen Jahr stattfinden sollte, kann kurz mit den Worten „klein, aber fein“ beschrieben werden. Großzügig angelegte Flächen, wie am neu gestalteten See, wechselten sich mit intensiv gestalteten Flächen ab und gaben jede Menge Anregungen, wie auch kleinere Räume mit Pflanzen und Einrichtungsgegenständen, Trockenmauern und künstlerischen Objekten gestaltet werden können. Auch außerhalb des eingezäunten Geländes fanden sich Themen der Landesgartenschau im mittelalterlichen Ort wieder, so z. B. eine Ausstellung mit Trockengestecken. Wie sehr sich die Anwohner auf die Landesgartenschau gefreut haben, ließen die zahlreichen und aufwendig gestalteten Blumenkübel im Stadtbild erahnen. Für die Rückfahrt am Sonntag war noch ein Zwischenstopp in Bad Dürkheim eingeplant. Die Kurstadt, die insbesondere durch ihre Solegewinnung und -verwendung bekannt ist, sowie der Kurpark mit dem alten Baumbestand luden ebenso zum Verweilen ein wie der zeitgleich stattfindende „Wurstmarkt“. Die fachkundige Führung vermochte es auf charmante Art, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Geschichte der Stadt und der Solegewinnung nahezubringen. Und so waren sich alle am Ende einig: gerne im nächsten Jahr wieder!